In vier Abschnitten baut die Nottensdorfer HBI auf der Nordseite der Bahn in Neu Wulmstorf ein neues Quartier mit 232 Wohnungen in 21 Stadtvillen sowie einem Gewerbebauteil.
Dort werden im Erdgeschoss ein bis drei Läden mit einer Gesamtfläche von rund 600 Quadratmetern geschaffen.
Das Büro- und Dienstleistungszentrum verfügt über eine Tiefgarage sowie über Aufzugsanlagen.
Folgende Vorteile bietet dieses neue moderne Zentrum:
Die Bahnhofstraße mit allen Nahversorgern beginnt auf der anderen Seite der Bahn und ist schnell zu Fuß zu erreichen.
Die S-Bahn hält direkt gegenüber. Sie fährt zu den Hauptverkehrszeiten im Zehn-Minuten-Takt, sonst alle 20 Minuten.
Des Weiteren wird die Gemeinde Neu Wulmstorf dort einen Kindergarten betreiben, der im rückwärtigen Bereich des Büro- und Dienstleistungszentrum gebaut wird.
Attraktiv für Kunden, Patienten, Mandanten:
Auch hier punktet der Standort mit der ausgezeichneten Verkehrsinfrastruktur. Für Pendler liegt das Büro- und Dienstleistungszentrum quasi auf der Strecke und ermöglicht, für einen Termin aus- und später wieder einzusteigen.
Aus dem Landkreis Stade pendeln werktäglich mehr als 20 000 Menschen noch Hamburg, knapp 2400 sind von Hamburg in den Landkreis unterwegs. Neu Wulmstorf (Landkreis Harburg) hat täglich rund 7000 Ein- und Aussteiger auf der S-Bahn-Strecke.
Sowohl die Raumaufteilung als auch die Ausstattung kann individuell abgestimmt werden.
Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte auch unserer Homepage www.hbi-gewerbe.de.
Gerne können Sie Herrn Wettering auch direkt kontaktieren unter der Telefonnummer 04163-86880-25 oder per email: m.wettering@hbi-immo-gmbh.de.
Auf den Flächen an den Wulmstorfer Wiesen neben dem Park + Ride-Parkhaus direkt am S-Bahnhof in Neu Wulmstorf realisiert die HBI aktuell ein urbanes Gebiet mit einer Mischung aus Wohnen und Gewerbe.
Die Aufteilung der Gewerbeflächen ist flexibel und kann den Wünschen des Mieters angepasst werden.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.